- Kühne (der)
- Dem Kühnen hilft (lacht) das Glück, den Feigen weist's zurück.Holl.: Den koene helpt het avontuur. (Harrebomée, I, 427b).
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Kühne + Nagel — International AG[1] Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN CH0025238863 … Deutsch Wikipedia
Kühne — ist der Familienname folgender Personen: Carl Kühne (1871–1956), Direktor der Berliner Städtischen Wasserwerke, Wegbereiter der modernen kommunalen Wasserversorgung Eduard Kühne (1810–1883), deutscher Unternehmer Emil Johannes Kühne (1910–1961),… … Deutsch Wikipedia
Kühne+Nagel — Kühne + Nagel International AG[1] Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Kühne & Nagel — Kühne + Nagel International AG[1] Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Kühne + Nagel Deutschland — Kühne + Nagel International AG[1] Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Kühne und Nagel — Kühne + Nagel International AG[1] Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Kuhne — ist der Name folgender Personen: Helmut Kuhne (* 1949), Europaabgeordneter für die SPD in der Sozialdemokratischen Fraktion im EP Louis Kuhne (1835–1901), deutscher Naturheilkundler Wilhelm Kuhne (* 1926), deutscher katholischer Priester,… … Deutsch Wikipedia
Kühne & Nagel-Gruppe — Kühne & Nagel Gruppe, internationaler führender Speditions und Logistikkonzern (v. a. See und Luftfracht), gegründet 1890. Seit 1992 sind sämtliche Beteiligungen der mit rd. 530 Niederlassungen in 90 Ländern tätigen Gruppe in der… … Universal-Lexikon
Kühne — Kühne, 1) Ferdinand Gustav, Schriftsteller, geb. 27. Dez. 1806 in Magdeburg, gest. 22. April 1888 in Dresden, widmete sich in Berlin dem Studium der Philosophie, hauptsächlich angeregt von Hegel und Schleiermacher, war eine Zeitlang Mitarbeiter… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kühne — Kühne, Ferdinand Gustav, Schriftsteller, * Magdeburg 27. 12. 1806, ✝ Dresden 22. 4. 1888; redigierte 1835 42 in Leipzig die »Zeitung für die elegante Welt«, 1847 64 die Wochenschrift »Europa«. In seinen frühen Novellen zeigt Kühne Abhängigkeit… … Universal-Lexikon